Inspiration
Inspirierende Texte, Zitate und Denkanstöße für deine mentale Gesundheit. Lass dich ermutigen, neue Wege zu gehen und dein Wohlbefinden zu stärken.
-
Das Gelassenheitsgebet – Ein Kompass für innere Ruhe
Manchmal sind es wenige Worte, die eine ganze Lebenseinstellung auf den Punkt bringen. Das Gelassenheitsgebet, das dem Theologen Reinhold Niebuhr zugeschrieben wird, hat Millionen von Menschen Trost geschenkt – in schwierigen Lebenslagen, in Krisen und im Alltag. 1. Die Person – Reinhold Niebuhr Reinhold Niebuhr (1892–1971) zählt zu den bedeutendsten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Als Professor am Union Theological Seminary in New York prägte er über Jahrzehnte den religiösen und gesellschaftlichen Diskurs. Sein Denken – der christliche Realismus – geht davon aus, dass der Mensch sowohl zu Gutem als auch zu Egoismus und Machtstreben fähig ist. Daraus leitete Niebuhr eine Haltung ab: realistisch, aber nicht zynisch handeln – persönlich…
-
Anleitung zum Unglücklichsein – Paul Watzlawick
Es gibt Bücher, die begleiten einen ein Leben lang. Heute möchte ich dir eines meiner Lieblingsbücher vorstellen: „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick. Vor rund 20 Jahren habe ich es zum ersten Mal gelesen – damals hat mich vor allem der ungewöhnliche Titel neugierig gemacht. Heute, viele Jahre später, entdecke ich in den kleinen Geschichten und Anekdoten immer noch neue Gedanken, die mich zum Schmunzeln bringen – und zum Nachdenken. Das Buch ist übrigens bis heute erhältlich, zum Beispiel bei Amazon oder im örtlichen Buchhandel. Wer war Paul Watzlawick? Paul Watzlawick (1921–2007) war Psychotherapeut, Philosoph und Kommunikationswissenschaftler – einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts im Bereich Kommunikation und Psychotherapie. Bekannt…



